top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

​Diese Hinweise zum Datenschutz informieren Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Website www.sim-songwriter.de

Inhaltsverzeichnis

 

1.      Datenschutzrechtlich Verantwortlicher

2.      Betrieb der Webseite

3.      Von uns verarbeitete Daten

4.      Tracking-Tools zur Website-Analyse

5.      Kontaktformular und Emails

6.      Einsatz weiterer Dienstleister

7.      Speicherdauer

8.      Ihre Rechte

9.      Instagram

10.     YouTube

1. Datenschutzrechtlich Verantwortlicher

Die datenschutzrechtlich Verantwortlichen für den Betrieb der Website www.sim-songwriter.de finden Sie in unserem Impressum.

2. Betrieb der Webseite

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die auf dieser Website abrufbaren Informationen zur Verfügung zu stellen. Soweit Sie auf der Website angebotene Services nutzen (z.B. Downloadanfragen, Anforderung von Informationen via Email), verarbeiten wir die dabei eingegebenen Daten nur, um den gewünschten Service zu erbringen.

Soweit in den folgenden Abschnitten nicht anders angegeben, ist die Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung jeweils Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung – basierend auf unserem Interesse, Internet-Nutzern diese Website und die darauf angebotenen Services zur Verfügung zu stellen).

3. Von uns verarbeitete Daten

3.1.    Von Ihnen eingegebene Daten

Für die oben genannten Zwecke verarbeiten wir insbesondere Ihre Eingaben über unser Kontaktformular. Wir verarbeiten diese Daten, um Ihre jeweilige Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.

3.2.    Automatisch erfasste Daten

Um Ihnen auf der Website die für Sie passenden Informationen anzeigen zu können, verarbeiten wir außerdem die folgenden Daten:

  • Die Adresse der von Ihnen aufgerufenen Seite unserer Website

  • Die Adresse der Webseite, die Sie unmittelbar davor besucht haben (der sogenannte „Referrer“)

  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs

  • Die Eigenschaften Ihres Endgeräts, insbesondere das Betriebssystem, der verwendete Browser und die Fenster-Größe Ihres Browsers

  • Die IP-Adresse Ihres Endgeräts im Internet

  • Zufällig gewählte Identifikationsnummern, die wir auf Ihrem Endgerät speichern. Anhand dieser Identifikationsnummer können wir Ihr Endgerät auf der Website wiedererkennen. Technisch werden diese Identifikationsnummern in sogenannten Cookies gespeichert.

4. Tracking-Tools zur Website-Analyse

4.1.    Allgemein

Wir möchten unsere Webseiten bestmöglich ausgestalten. Daher setzen wir sogenannte „Tracking“-Tools ein, um unsere Webangebote technisch zu verbessern. Die Tracking-Tools ermöglichen uns, die Nutzung unsere Webangebote zu messen. Mit Hilfe der Tracking-Tools sammeln wir insbesondere die folgenden Informationen:

  • Auf welche Links klicken Online-Nutzer auf anderen Websites, um zu www.sim-songwriter.de zu gelangen?

  • Welche unserer Seiten werden wann, wie oft, und in welcher Reihenfolge aufgesucht?

  • Nach welchen Informationen suchen die Nutzer unserer Website?

  • Auf welche Links bzw. Angebote klicken die Nutzer unserer Website?

 

Aus diesen Informationen erstellen wir Statistiken, die uns dabei helfen, die folgenden Fragen zu verstehen:

  • Welche Seiten sind für die Nutzer unserer Website besonders attraktiv?

  • Welche Artikel interessieren unsere Nutzer am meisten?

  • Welche Angebote sollten wir unseren Nutzern machen?

 

Hierzu verwenden wir insbesondere die oben in Abschnitt 3.2 erwähnten automatisch erfassten Daten. Die Daten werden nur unter einem Pseudonym gespeichert (d.h. einer zufälligen Identifikationsnummer).

Rechtsgrundlage hierfür sind Ihre Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 a) DASGVO sowie Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem Interesse, die Website möglichst gut an die Interessen und Bedürfnisse der Nutzer anzupassen).

 

4.2.    Google Analytics

Diese Website nutzt als Tracking Tool Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics hilft uns dabei besser zu verstehen, wie unsere Website von ihren Besuchern genutzt wird.

Google Analytics verwendet die oben in Ziffer 3.2. erwähnten Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die es ermöglichen, Sie als Benutzer der Website wiederzuerkennen. Die mit Hilfe der Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden von Ihrem Browser an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Es gibt aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission, dass die USA allgemein ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Google hat sich jedoch zur Einhaltung des vom US-Handelsministerium veröffentlichten Privacy-Shield-Abkommens zwischen der EU und den USA über die Erhebung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten aus den Mitgliedsstaaten der EU verpflichtet. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/7105316?hl=de

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Widerspruch gegen Datenerfassung:

Sie können die Erfassung und Übermittlung der auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Auftragsdatenverarbeitung:

Wir haben mit Google einen mit den deutschen Datenschutzbehörden abgestimmten Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

​5. Kontaktformular und Emails

Wenn Sie uns für den Download oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre darin gemachten Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage. Für den Fall von Anschlussfragen werden diese Daten außerdem bei uns gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen).

6. Einsatz externer Dienstleister

Für den Betrieb unserer Website beauftragen wir externe Dienstleister mit der Datenverarbeitung (z.B. Rechenzentren, ). Soweit erforderlich, verarbeiten diese Dienstleister dabei auch personenbezogene Daten. Die Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und überwacht. Sie verarbeiten die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind ebenfalls an diese Datenschutzerklärung gebunden.

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist, bzw. wie es die vom Gesetzgeber vorgegeben Aufbewahrungsfristen vorsehen. Von Ihnen eingegebene Daten im Sinne von Ziffer 3.1 werden daher spätestens nach dem Ablauf eventueller handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen nach 6 Jahren gelöscht. Automatisch erfasste Daten im Sinne von Ziffer 3.2 werden demzufolge nach Ablauf von 14 Monate gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte

Auf Anforderung teilen wir Ihnen unentgeltlich mit, ob und welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Sie haben weiter das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten; Sie können diese Daten an andere Stellen übermitteln oder übermitteln lassen.

Sie haben außerdem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz.

9.Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Instagram

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Dienstes Instagram integriert. Instagram ist ein Dienst, der als audiovisuelle Plattform zu qualifizieren ist und den Nutzern das Teilen von Fotos und Videos und zudem eine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken ermöglicht.

 

Betreibergesellschaft der Dienste von Instagram ist die Instagram LLC, 1 Hacker Way, Building 14 First Floor, Menlo Park, CA, USA.

 

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Instagram-Komponente (Insta-Button) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Instagram-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Komponente von Instagram herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Instagram Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

 

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist, erkennt Instagram mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Instagram-Komponente gesammelt und durch Instagram dem jeweiligen Instagram-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Instagram-Buttons, werden die damit übertragenen Daten und Informationen dem persönlichen Instagram-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Instagram gespeichert und verarbeitet.

 

Instagram erhält über die Instagram-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Instagram-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Instagram von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Instagram-Account ausloggt.

 

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram können unter https://help.instagram.com/155833707900388 und https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ abgerufen werden.

10. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von YouTube

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal, dass Video-Publishern das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen Nutzern die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser ermöglicht. YouTube gestattet die Publikation aller Arten von Videos, weshalb sowohl komplette Film- und Fernsehsendungen, aber auch Musikvideos, Trailer oder von Nutzern selbst angefertigte Videos über das Internetportal abrufbar sind.

 

Betreibergesellschaft von YouTube ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

 

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine YouTube-Komponente (YouTube-Video) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige YouTube-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden YouTube-Komponente von YouTube herunterzuladen. Weitere Informationen zu YouTube können unter https://www.youtube.com/yt/about/de/ abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten YouTube und Google Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

 

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist, erkennt YouTube mit dem Aufruf einer Unterseite, die ein YouTube-Video enthält, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch YouTube und Google gesammelt und dem jeweiligen YouTube-Account der betroffenen Person zugeordnet.

 

YouTube und Google erhalten über die YouTube-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person ein YouTube-Video anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an YouTube und Google von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Account ausloggt.

 

Die von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube und Google.

bottom of page